In und um das „Wickels Hus“ finden regelmäßig Veranstaltungen des Heimatvereins Netpherland statt. Die Bürgerbegegnungsstätte bietet Räume in verschieden Größen, die auch gerne für Veranstaltungen oder Feieren gebucht werden können (Niedernetpher und Obernetpher Zimmer für je ca. 30 Personen, Martini Klause für ca. 15 Personen und der Ollern für ca. 80 Personen). Die Vermietung erfolgt über den Heimatverein.
Geschichtliches zum Haus:
Peter Wickel war der erste Hausherr in dem von seinem Vater errichteten Fachwerkhaus. Im April 1661 zogen Peter Wickel und Frau Demuth in das von seinem Vater gebaute Haus ein. Später würde das mehr als 250 Jahre alte Fachwerkhaus an den Heimatverein Netpherland verkauft, der es aufwändig restauriert hat.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Jeden 1. Mittwoch im Monat trifft sich der Verein von 18:00 bis 21:00 Uhr im Wickels Hus zum Stammtisch.
Preisinformationen
Anreise & Parken
Über die A45 ist Netphen über die Anschlüsse Wilnsdorf oder Siegen zu erreichen. Von der A4 und ab dem Autobahnkreuz Olpe-Süd besteht Anschluss über die B54 bis Siegen. Von dort folgen Sie der B62 über Dreis-Tiefenbach bis nach Netphen. Im Kreisel im Ortseingang nehmen Sie die erste Ausfahrt und fahren die Umgehungsstraße L729. Hier folgen Sie den Schildern Richtung Brauersdorf.
Die Adresse für das Navigationssystem lautet: Markplatz 3, 57250 Netphen
Parken
Auf dem Markplatz stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab der Bushaltestelle Netphen Rathaus erreichen Sie den Markplatz mit der Linie L162, Bushaltestelle Obernetphen Kirche . Von dort erreichen Sie nach kurzem Fußweg den Marktplatz. Fernreisende aus Siegen können von Siegen ZOB mit der Linie R16 bis zu der Haltestelle Netphen Rathaus fahren und dort umsteigen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.vgws.de
Autor:in
Kirsten Müller
Organisation
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
In der Nähe






