Der Bauerngarten des Heimatvereins Holzhausen. Mit seinen Buchsbaumhecken, der geometrischen Form und den schmalen Wegen bietet dieser typische Bauerngarten eine große Vielfalt auf kleinem Raum. Er ist wie eine eigene Welt und wird von den Mitgliedern liebevoll gepflegt. Für seine Besucher ist er ein Vergnügen für die Augen und eine kleine Oase – ein Blick zurück in die Zeit, wo fast jedes Haus im Dorf einen solchen Garten hatte. Die vielen Blumen dienen der Kirchendekoration und als Schmuck für die „Gute Stube“ daheim. Für Essen auf dem Tisch sorgen frisches Gemüse und Kräuter, die zum Würzen oder für die Herstellung von Tee und Salben verwendet werden. Damit kann auch die Hausapotheke aufgefüllt werden.
Wo es leckeres Essen gibt, sind wilde Tiere natürlich auch nicht weit. Mit etwas Glück kannst Du hier Schmetterlinge wie den „Kleinen Fuchs“ und Wildbienen und andere beobachten. Der Holzhäuser Bauerngarten leistet einen großen Beitrag zur Erhaltung der biologischen Artenvielfalt.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Anreise & Parken
Aufgrund seiner sehr guten Verkehrsanbindung an das Autobahn- und Fernstraßennetz ist Burbach an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegene aus allen Richtungen problemlos zu erreichen.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, benutzen Sie folgende Beschreibung:
Autobahn A 45 - Ausfahrt Haiger-Burbach über die L 531, dann links L 730 bis Holzhausen zweite Ortseinfahrt rechts
Bundesstraße B 54 - Abzweig L 531, dann links L 730 bis Holzhausen zweite Ortseinfahrt rechts
Parken
Parkplätze stehen an der Alten Schule Holzhausen, Kapellenweg 4 zur Verfügung.,
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie mit dem Bus anreisen, können Sie unter www.zws-online.de eine Fahrplanauskunft erhalten.
Den Fahrplan der Hellertalbahn finden Sie hier.
Autor:in
Cornelia Oerter
Organisation
Südliches Siegerland
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe







