Das Hellertal ist ein paradiesischer Ort für Pflanzen und Tiere. Die ökologisch reichsten Landschaftsräume des Siegerlandes treffen hier zusammen: die natürliche Auenlandschaft und die gepflegte Kulturlandschaft
Das Siegerland ist Quellen reich und die jungen Bäche liefern aus den Bergen wertvolles Trinkwasser. Das Wasser aus dem Hahn schmeckt richtig gut und ist es auch! Die Quelle der Heller liegt auf der hessischen Seite der Kalteiche. Ihre kühle sauerstoffreiche Luft fließt den Siedlungen zu und führt dort zur "Sommerfrische", denn auch bei sommerlichen Hitze bleibt es nachts verhältnismäßig kühl und frisch.
Im Jahr 2008 wurde die Heller renaturiert. Ein hohes Stauwehr wurde beseitigt und dem Fluss neuer Raum zur freien Entwicklung gegeben.
Artenreiche Feuchtwiesen und Brachflächen wechseln einander kleinräumig ab.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Anreise & Parken
Aufgrund seiner sehr guten Verkehrsanbindung an das Autobahn- und Fernstraßennetz ist Burbach an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegene aus allen Richtungen problemlos zu erreichen.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, benutzen Sie folgende Beschreibung:
Autobahn A 45 - Ausfahrt Haiger-Burbach über die L 531 bis Wahlbach
Bundesstraße B 54 - Abzweig L 531 oder aus Richtung Rheinland-Pfalz - Abzweig L 723
Parken
In der Straße "Lindenstockstraße", Firma Karl Hess GmbH
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie mit dem Bus anreisen, können Sie unter www.zws-online.de eine Fahrplanauskunft erhalten.
Den Fahrplahn der Hellertalbahn finden sie hier.
Autor:in
Lena Wildfeuer
Organisation
Südliches Siegerland
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe






