- 2:05 h
- 7,61 km
- 123 m
- 123 m
- 337 m
- 452 m
- 115 m
- Start: Wanderparkplatz Altenfelds Kopf
- Ziel: Wanderparkplatz Altenfelds Kopf
In dem beschaulichen Ortsteil Bühl der Stadt Freudenberg mit knapp 400 Einwohnern findet man den Rundwanderweg F14, der auf historischen Wegen rund um die 1329 gegründete Dorfgemeinschaft führt. Ein echter Geheimtipp für die ganze Familie!
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Altenfelds Kopf wandert man nur wenige hundert Meter leicht bergauf bis zur komfortablen Schutzhütte des Heimatvereins Bühl e.V.. Wir queren den Sportplatz und betreten die „Bühler Alpen“. Von der längsten Holzbank im Siegerland ist ein wunderbarer Blick über Bühl sicher. Mit etwas Glück kann man von hier auch die Bisons vom Ferienbauernhof Kolb beobachten. Die riesigen Vierbeiner sind, auch wenn sie miteinander verwandt sind, nicht mit den Wisenten zu verwechseln, die schon seit mehreren Jahren wieder durch das Rothaargebirge ziehen.
Die Strecke führt kurz durch das Bühler Unterdorf, vorbei an einem kleinen Weiher und dem Biohof Ohrndorf, der in seinem kleinen Hofladen unweit der Strecke verschiedene regionale Produkte anbietet.
Dort wechseln wir die Straßenseite und folgen dem Wiesenweg, der uns am Wald entlang bis zum Alten Dreschschuppen führt. Immer weiter den Markierungen durch den Wald folgend, überqueren wir am Ortseingang von Oberholzklau die Kreuztaler Straße und tauchen ein in das Naturschutzgebiet "Richelsbach und Alche". Hier laden unzählige Felder zum Picknicken ein. Wir wählen für unsere Pause die Bank mit Blick auf den längst verschwundenen Hof Engelbrecht, der als eine der Wurzeln Bühls gilt.
Langsam führt uns der Weg wieder in den Ort hinein. Oberhalb des Bühler Friedhofs mit seinen beiden majestätisch thronenden uralten Linden wartet eine wunderschöne geschwungene Bank auf eine weitere Rast – gekühlte Überraschung inklusive!
Einer der besten Spots findet sich aber vermutlich auf dem 466m hohen Ischeroth – eine der höchsten Erhebungen im Freudenberger Stadtgebiet.
Der Aufstieg lohnt sich allemal! Denn euch erwartet eine herrliche Aussicht auf Siegen, die Ginsburg, den Kindelsberg, die Tiefenrother Höhe bis zum Westerwald. Hier hat der Heimatverein Bühl e.V. mit viel Fleiß und Liebe zum Detail eine Panoramaplatte sowie ein kostenfreies Fernrohr mit Bänken aufgestellt. Ein schöneres Jausenplätzchen findet man selten!
Neugierig geworden? Dann packt die Wandersachen ein und auf nach Bühl im Siegerland.
Autor:in
Pauline Coroly
Organisation
Stadt Freudenberg
In der Nähe






