- 3:15 h
- 39,97 km
- 539 m
- 539 m
- 311 m
- 528 m
- 217 m
- Start: Marktplatz Hilchenbach
- Ziel: Marktplatz Hilchenbach
Auf der Tour sind hauptsächlich Naturschönheiten zu bewundern. Deshalb sollte auf der Strecke öfter einmal eine Pause eingelegt werden.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Wir verlassen den historischen Marktplatz Hilchenbach und fahren rechts an der Ev. Kirche vorbei. Immer gerade aus führt der Weg bis in die Siedlung, an deren Ende sie auf die Landstraße nach Brachthausen kommen. Nun ist es notwendig, ein Stück an der Landstraße entlang zu fahren. Auf dem Kopf, an der Bushaltestelle und Wanderparkplatz Vorspanneiche verlassen Sie die belebte Straße wieder und fahren nun genüsslich den Berg links hinab in das Naturschutzgebiet Dollenbruch. Dies ist ein herrlicher Waldweg, entlang des Silberbachs, bis Sie am Wanderparkplatz Dollenbruch wieder auf die Straße kommen. Nun geht es links weiter nach Silberg. Sie folgen der Vorfahrtstraße. Ab dem Ortsausgang können Sie nun auf dem gut angelegten Radweg bis zum Bahnübergang weiterfahren. Nun folgen Sie links dem Radweg bis nach Welschen-Ennest. Erst in Richtung Rahrbach fahrend, biegen Sie dort links ab, um auf ruhigen Waldwegen auf die B517 Richtung Kreuztal zu kommen. Nun folgen Sie der Kartenbeschreibung bis nach Burgholdinghausen und weiter bis Littfeld. Sofort nach dem Ortseingang biegen Sie links ab, um dann über eine ruhige Straße über den Altenberg nach Hilchenbach-Müsen zu gelangen. Nun geht es bergab bis Dahlbruch und über den ausgewiesenen Radweg zurück nach Hilchenbach.
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Nehmen Sie genügend Proviant mit.
Anreise & Parken
Mit dem PKW über die B508 kommend bis Hilchenbach-Zentrum
Ausreichende, kostenlose Parkmöglichkeiten sind in Hilchenbach ausgewiesen.
Mit der Regionalbahn RB 93 bis Hilchenbach. Weitere Bahnhöfe: Benolpe, Welschen-Ennest, Littfeld
Autor:in
Susanne Träger
Organisation
Stadt Hilchenbach
Sicherheitshinweise
Ein Mountainbike ist zu empfehlen.
In der Nähe














