Holz ist in Deutschland ein natürlicher, nachwachsender und vielseitiger Rohstoff. Holz wächst im Wald und der Wald wiederum reinigt unsere Luft. Kleine und große Bäume produzieren den lebenswichtigen Sauerstoff und sorgen letztlich auch für unser Trinkwasser. Wir Menschen können in der Natur tief durchatmen und finden Erholung, für die Tiere und Pflanzen ist sie wertvoller Lebensraum. Doch unser Wald ist angeschlagen. Stürme, Trockenheit und der Borkenkäfer haben den Fichtenwäldern in den vergangenen Jahren schwer zugesetzt. In der Folge mussten ganze Bestände mit schwerem Gerät gerodet werden. Davon erholt sich die Landschaft nun langsam. Nachhaltige Projekte zur Wiederaufforstung sind jetzt gefordert, damit das Klima geschützt und der Wald gestärkt wird. Und damit der grüne Lebensraum für Mensch und Tier erhalten bleibt. Denn nur in einem gesunden Umfeld kann das Holz auch wieder nachwachsen und seine Vielseitigkeit in der weiteren Verwendung beweisen: in der Möbelindustrie, im Hausbau, in der Papierherstellung, als Brennmaterial.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Die Bank und der Holzgucker gehören zum Radweg "Die Holzmacherin"
Autor:in
Gesine Gerhard
Organisation
BLB-Tourismus GmbH
In der Nähe




