Erndtebrück - Gillerturm und zurück

20,50 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
regionaler Wanderweg
  • 5:25 h
  • 20,50 km
  • 258 m
  • 261 m
  • 480 m
  • 646 m
  • 166 m
  • Start: Parkplatz Pulverwaldstadion Erndtebrück
  • Ziel: Parkplatz Pulverwaldstadion Erndtebrück
Erndtebrück - Gillerturm und zurück

Die Rundwanderung mit einer Länge von etwa 20 Kilometern ab Erndtebrück führt zu einem der großartigsten Ausblicke in der Mitte des Kreises Siegen-Wittgenstein: dem Gillerturm. Vor das Vergnügen hat aber der liebe Gott bekanntlich die Arbeit gesetzt, so dass auf dem Weg zum Highlight der Tour zunächst 10 Kilometer absolviert werden müssen, die sich ab dem Parkplatz unterhalb des Pulverwaldstadions entlang der jungen Eder, über den Rothaarsteig und durch Hilchenbach-Lützel hinauf bis zum Gillerberg mäandern. Der Gillerturm ist ein 15 m hoher, denkmalgeschützter Aussichtsturm. Er wurde im Jahr 1892 vom Sauerländischen Gebirgsverein Abteilung Hilchenbach e. V. 1892 in Stahlfachwerk-Bauweise errichtet. Von der auf 668 m Höhe liegenden Aussichtsplattform kann man weite Teile des Sieger-, Sauer- und Wittgensteiner Lands übersehen. Bei besonders klarem Wetter reicht der Blick bis zum Großen Ölberg im Siebengebirge und Großen Feldberg im Taunus. Auf einer Entfernungstafel auf der Plattform sind einige nahe und ferne Sichtziele vermerkt.

Zurück geht es entlang der Ginsberger Heide und am Wehbach entlang fast bis nach Altenteich. Von hier aus führt der Weg nach einem kurzen Anstieg auf die alte Erndtebrücker Landstraße, die er am Hachenberg verläßt und in Serpentinen durch ein Wohngebiet wieder zurück zum Ausgangspunkt leitet.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Rundweg

Autor:in

Frank Rother

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Erndtebrück - Gillerturm und zurück
57339 Erndtebrück