Holzskulpturenweg Wunderthausen – Kreativität trifft Handwerk

849 m lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
regionaler Wanderweg
  • 0:15 h
  • 849 m
  • 12 m
  • 12 m
  • 668 m
  • 681 m
  • 13 m
  • Start: Parkplatz Sohl in Wunderthausen
  • Ziel: Parkplatz Sohl in Wunderthausen

Willkommen auf dem Holzskulpturenweg in Wunderthausen: Du wanderst auf einem liebevoll gestalteten Pfad voller Fantasie, Ideen und handgeschnitzter Unikate.

Auf etwa 850 Metern kannst du in unterschiedliche Themenbereiche eintauchen: So klettern geschnitzte Waschbären auf Baumstämmen und tummeln sich mit weiteren „Tieren des Waldes“. Yoda begrüßt dich im „Star Wars“-Kapitel und das Trio „Maus, Elefant und Ente“ nimmt dich mit in den Bereich der „Trickfilm- und Comic-Helden“.

Die liebevoll gestalteten Skulpturen hat Georg-Wilhelm Weller allesamt aus Käferholz gefertigt – und zwar immer aus einem Stamm. Etwa zwei Tage lang arbeitet der Rentner in seiner Werkstatt an einer neuen Kreation. Georg-Wilhelm Weller wollte mit den hölzernen Figuren anfangs lediglich seinen Enkeln eine Freude machen. Was mit Säge, Hammer und Meißel begann, ist mittlerweile zu einem Kunstprojekt mit echter Handwerksliebe geworden. Und heute freuen sich nicht nur die Enkel, sondern viele Wanderer bestaunen die Holzkunst.

Ob Familienausflug, Sonntagsspaziergang oder spontaner Zwischenstopp: Der Holzskulpturenweg ist garantiert einen Besuch wert – und weckt bestimmt auch die eine oder andere Kindheitserinnerung.

Der Weg ist ein Herzensprojekt und wächst Stück für Stück weiter. Wenn du Lust hast, das Ganze zu unterstützen, dann spende gerne einen kleinen Betrag. Bei der Skulptur des kleinen Maulwurfs „Pauli“ befindet sich eine Spendenbox.

Wegpunkte

Start
Parkplatz Sohl in Wunderthausen
CC-BY-SA | Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.
Wanderparkplatz Sohl
Parkmöglichkeit
Ziel
Parkplatz Sohl in Wunderthausen

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Rundweg

Anreise & Parken

Von Bad Berleburg oder Winterberg über die B 480 fahren nach Bad Berleburg Wemlighausen. Dort auf die K 51 fahren und dem Straßenverlauf lange folgen bis es vor Bad Berleburg-Wunderthausen links in die Straße "Im Sohl" abgeht. Dem Straßenverlauf wieder folgen bis zum Parkplatz "Sohl".

Es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Autor:in

Daniel Wied

Organisation

BLB-Tourismus GmbH

Tipp des Autors

Vorher in der Tourist-Information am Marktplatz in Bad Berleburg vorbeikommen und ein Wanderbingo abholen. Dann haben die Kinder noch mehr Spaß!

In der Nähe