- 1:15 h
- 3,46 km
- 104 m
- 104 m
- 364 m
- 468 m
- 104 m
- Start: Am Dillstein / Bad Laasphe
- Ziel: Am Dillstein / Bad Laasphe
Ihren Ursprung haben die "Herzwege" im Kurbereich Bad Laasphes. Sie stellten ein modernes Gesundheitstraining im Rahmen der ganzheitlichen Betrachtung von Körper, Geist und Seele dar und dienten als Bewegungstherapie und Entspannungstraining durch Wandern in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Einteilung erfolgte je nach Steiungsverhältnissen und gibt folgende Orientierung: Grün = leichte Steigung / Blau = mittlere Steigung / rot = starke Steigung auf kurzen Abschnitten. Die Wege sind keine typischen langen Wanderwege, sondern eher als kurze reizvolle Wanderwege, die jeden animieren können, Bewegungsmangel auszugleichen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt an einem Kreisel an der Schloßbergstraße/Am Dillstein. Von hier geht man rechts auf die ehemalige Schlossbergklinik zu, wo oberhalb ein Waldweg stetig bergauf führt bis man nach einer Weile und einigen Höhenmetern die Mauern des Schlosses erblickt. Jetzt hat man den Aufstieg geschafft und kann die schöne Atmosphäre des mächtigen Schloss Wittgensteins genießen. Weiter geht es durch den Kreisel auf die Straße, die man rechts abbiegend ein kleines Stück bergab geht. Schon bald muss man aber links in einen Waldpfad abbiegen, der parallel zur Straße bergab verläuft. An einer Gabelung geht man scharf links durch eine Spitzkehre, ab hier verläuft der Abstieg entspannt zurück zum Ausgangspunkt.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Anreise & Parken
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Laasphe ist problemlos möglich. Nähere Informationen erhalten Sie unter
www.kurhessenbahn.de
www.vws-siegen.de
Autor:in
Petra Markus
Organisation
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe









