Märchenwanderweg "Kleiner Rothaar"

1,80 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Tolles Panorama
Themenweg
Themenstraße
  • 1:30 h
  • 1,80 km
  • 62 m
  • 62 m
  • 595 m
  • 657 m
  • 62 m
  • Start: Wanderparkplatz "Alter Friedhof Heiligenborn"
  • Ziel: Wanderparkplatz "Alter Friedhof Heiligenborn"
Hallo, ich heiße "Kleiner Rothaar". Hier im Land der tausend Berge, gab es vor Urzeiten viele rothaarige Kobolde wie mich - deshalb heißt es ja auch Rothaargebirge, glaube ich...

Auf 2,5 km Länge entführt der sagenhafte Märchenwanderweg kleine und große Besucher in eine eigene Welt.

Und das ist die des kleinen rothaarigen Kobolds und seiner Freunde, welche ihre Besucher mitnehmen in die faszinierende Welt der Natur. Mit ganz einfachen Mitteln werden Kinder animiert selbst aktiv zu werden. Schatztruhen zu finden, Geschichten zu lesen und diese mit Dingen, die der Wald bietet, nachzuspielen. Hier im geheimen Reich des Quellenzauberers können sie unbeschwert mit Wünschelruten Wasser suchen, mit Ästen Tipis bauen und die Sage des Quellenzauberers, der vor langer Zeit hier im Reich der tausend Berge lebte, durch versteckte Bücher miterleben.

Und weil Spielen und Erobern müde macht, gibt es natürlich auch einen perfekten Picknickplatz, direkt an der sagenumwobenen Ilsequelle - frisches Quellwasser inklusive!

Und wo Wasser ist, darf man sich natürlich auch mal nass machen ;-) - Wechselkleidung nicht vergessen...

Der "Kleine Rothaar" freut sich auf viele glückliche und abenteuerlustige kleine und große Besucher, denen er allen eine kleine Auszeit von der Realität schenken wird!

Wegpunkte

Start
Wanderparkplatz "Alter Friedhof Heiligenborn"
CC-BY-SA | Michael Bahr - sichtbahr, Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Ilsequelle
Heilbad/Heilquelle
Ziel
Wanderparkplatz "Alter Friedhof Heiligenborn"

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der gut beschilderte Weg startet von einem Wanderparkplatz, den man nach einer kurzen Fahrt über einen Waldweg erreicht. Zu Beginn steht eine große Infotafel mit allerlei wichtigen Informationen zum kleinen Kobold und seinen verwunschenen Plätzen. Dann schlängelt sich der Weg (markiert durch Holzwegweiser mit dem Kopf des kleinen Rothaars) durch den Wald, mal auf Pfaden, mal auf breiteren Wegen aber immer gut markiert. Nach einem kleinen Abstieg erfolgt die Überquerung eines Baches bevor man die sagenumwobene Ilsequelle erreicht. Hier lohnt sich ein Rast auf dem Waldsofa und ein kleiner Schluck aus der Heilquelle darf natürlich auch nicht fehlen. Und geht man dann weiter, sollte man leise sein... denn vielleicht hat man Glück und entdeckt den Kleinen Rothaar tatsächlich irgendwo.... Der Rückweg steigt leicht bergan und führt durch ein Gebiet, welches leider auch dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen ist... Aber auch das gehört zur Natur und lässt sich den Kindern hier sehr anschaulich erklären. 

Toureigenschaften

  • Kinderwagentauglich

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und eventuell Gummistiefel und Matschkleidung für die Kleinen ist empfehlenswert. Es wird einmal ein Bach durchquert, wo es allen viel Spaß macht, nicht die trockene Variante zu wählen.

Anreise & Parken

Mit dem PKW fährt man am besten über Banfe, durch das Ilsetal und erreicht dann den Ortsteil "Heiligenborn", welcher nur aus ein paar einzelnen Häusern besteht. Aus Richtung Feudingen, Banfe kommend biegt man hier links, aus Richtung Siegen, Netphen kommend rechts in einen schmalen Weg ab, der zum Wanderparkplatz führt. Ein kleiner Holzwegweiser zeigt die Richtung von der Hauptstraße aus. 
Wanderparkplatz "Alter Friedhof Heiligenborn"
Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.

Literatur

Kleiner Rothaar - Im Reich des Quellenzauberers - Das Buch zum Märchenwanderweg

https://www.kleiner-rothaar.de/maerchenbuch-kleiner-rothaar

Autor:in

Petra Markus

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Tipp des Autors

Nach der kleinen Wanderung ist es nicht sehr weit zur Lahnquelle, hier kann man sich hervorragend mit vielen Leckereien im Forsthaus Lahnquelle oder auf dem Lahnhof stärken.

In der Nähe

Kontakt

Märchenwanderweg "Kleiner Rothaar"
57250 Netphen