Rundweg Wilgersdorf

17,49 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
regionaler Wanderweg
  • 4:41 h
  • 17,49 km
  • 317 m
  • 317 m
  • 341 m
  • 568 m
  • 227 m
  • Start: Wanderparkplatz am Hirschstein
  • Ziel: Wanderparkplatz am Hirschstein
Der rund 18 km lange Rundweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Wilgersdorf.

Wilgersdorf liegt eingebettet zwischen Kalteiche (579m) im Süden, Tiefenrother Höhe (551m) im Osten und Hemmersberg (467m) im Westen. Hier entspringt die Weiß, ein 18km langer Bach, der in Siegen in die Sieg mündet und ein enges, waldreiches Tal ausbildet. Der Weg führt die Wanderer buchstäblich durch Wiesen, Felder und Wälder und hat neben einem Höhepunkt auf dem Rothaarsteig, der Aussichtsplattform "Nase im Wind", viele weitere naturräumliche und lehrreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Wegpunkte

Start
Wanderparkplatz am Hirschstein
CC-BY-SA | Anna Meurer, REACT-EU / Kreis Siegen-Wittgenstein
Hofladen Birkenhof
Hofladen
CC-BY | Gemeinde Wilnsdorf

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Wir verlassen den Parkplatz am Hirschstein Richtung Kalteiche, der, mit 579 m ü. NHN, höchsten Erhebung der Gemeinde Wilnsdorf. Danach geht es weiter Richtung Hemmersberg und dann vorbei an der CVJM-Jugendbildungsstätte und dem sehenswerten Bergmannsdenkmal. Nachdem wir die K25 überquert haben, laufen wir weiter zum Naturschutzgebiet Weißbachtal, das durch seine einzigarte Talsicht besticht. Nach kurzer Zeit erreichen wir den Birkenhof. Im dazugehörigen Hofladen und Café können wir uns stärken, bevor wir weiter Richtung Ziegenberg laufen. Wir laufen durch schöne Landschaft Richtung Gernsbacher Höhe. Von dort führt uns der Weg entlang des Fernwanderweges Rothaarsteig, der sich durch wunderbare Aussichten und Waldpfade auf dieser Strecke kennzeichnet. Auf der Aussichtsplattform "Nase im Wind" auf der Tiefenrother Höhe genießen wir die atemberaubende Fernsicht und legen eine kleine Pause ein. Auch der darauf folgende lehrreiche Haubergspfad ist einen Besuch wert. Im Anschluss führt uns unser Weg entlang der historischen Grenze zu Hessen wieder zurück zu unserem Startpunkt am Hirschstein.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Anreise & Parken

Aus Burbach/ Haiger kommend über die B54 bis zum Hirschstein

Aus Wilnsdorf kommend über die K25 bis zur CVJM-Jugendbildungsstätte

Kostenlose Parkplätze stehen an verschiedenen Punkten zur Verfügung. Als Startpunkt bietet sich der Bereich rund um die CVJM-Jugendbildungsstätte oder der Wanderparkplatz am Hirschstein an.

Auskunft bei ZWS (Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd), Tel.: 01806/504030 (0,20 EUR/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 EUR/Min.)

Vom Bahnhof in Rudersdorf auf dem Wanderweg A3 in südliche Richtung bis zum Birkenhof laufen.

Weitere Infos / Links

Gemeinde Wilnsdorf

Marktplatz 1

57234 Wilnsdorf

Tel. 02739/802-0, Fax -139

rathaus@wilnsdorf.de

www.wilnsdorf.de

Autor:in

Lena Wildfeuer

Organisation

Südliches Siegerland

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Tipp des Autors

Die Aussichtsplattform "Nase im Wind" und der Haubergspfad auf dem Rothaarsteig sind sehenswerte Wegpunkte.

Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecked: Birkenhof und CVJM-Jugendbildungsstätte 

Karte

Radwander- und Freizeitkarte Siegerland-Wittgenstein mit Begleitheft, 1:50.000, ISBN 3-87073-280-3, 7,95 €

Wanderkarte Südliches Siegerland, 1:25.000, 7,95 €

In der Nähe