Turmfalkenweg

5,27 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
regionaler Wanderweg
  • 1:30 h
  • 5,27 km
  • 102 m
  • 94 m
  • 412 m
  • 514 m
  • 102 m

Der Turmfalkenweg ist ein Rundweg um das Dorf Berghausen.

Der kleine Rundweg führt von der Dorfmitte über die Straße "Am Brunkel" zum sogenannten Rabekippel. Der Name leitet sich ab von einer Anhöhe, auf der sich gern Krähen - in Berghausen fälschlich Raben genannt - aufhalten. Von hier bietet sich dem Wanderer eine Aussicht über die Dächer der Industriebetriebe im vorderen Truftetal hinweg zu den Häusern auf dem unteren Winterscheid.

8) Rabekippel

Von hier aus lassen sich nicht nur Krähen und Elstern, sondern auch das ganze Jahr über Turmfalken sowohl bei der Balz als auch bei der Jagd beobachten.

9) Krimmelsdell

Weiter weht es auf dem Waldweg auf der Nordseite rund um den Berg Ecke. Dort trifft er auch auf den Graureiherweg. Gemeinsam führen beide Wege bis zur Abzweigung Stump oberhalb der Krimmelsdell, der Heimat des Berghäuser Schützenvereins.

10) Muckebach

Blick vom Seiberich auf die Siedlung "Muckebach", die ab 1965 entstand.

Wegpunkte

Lesekorb beim Dorfladen
CC-BY-SA | Achim Meurer, REACT-EU / Kreis Siegen-Wittgenstein
Lesekorb Berghausen
Öffentliche Gebäude divers
© Ursula Buschmann, Ursula Buschmann
Sponsorenbank 63
Aussichtspunkt/Aussichtsturm
© Ursula Buschmann, Ursula Buschmann
Sponsorenbank 74
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Rabekippel

Von hier aus lassen sich nicht nur Krähen und Elstern, sondern auch das ganze Jahr über 

Toureigenschaften

  • Rundweg

Anreise & Parken

Von Raumland oder Aue kommend über die L553 nach Berghausen. Folge der Beschilderung: Zur Fest- und Kulturhalle. 

Vor der Fest- und Kulturhalle stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Organisation

BLB-Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe