- 3:30 h
- 13,08 km
- 298 m
- 298 m
- 376 m
- 501 m
- 125 m
- Start: Dorfgemeinschaftshaus Vormwald / Feuerwehrgerätehaus, Vor dem Eichhain
Es wird empfohlen, die Wanderung entgegen des Uhrzeigersinns zu wandern. Die 13,1 km lange Rundwanderung verläuft entlang der Hütte "Bracken", dem "Wilhelm-Heide-Park", dem Hermann-Löns-Denkmal, der Anna-Ursula-Quelle. Vorbei am Bahnhof Vormald und der Eventscheune Zollposten (keine Gastwirtschaft, nur Event-Location). Zahlreiche Sitzbänke laden zu entspannten Pausen ein und machen den Wanderweg zu einer erholsamen Halbtageswanderung.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Gestartet wird die 13,1 km lange Rundwanderung am Dorfplatz in Vormwald. Hier befinden sich auch einige Parkplätze.
Es wird empfohlen, die Wanderung entgegen des Uhrzeigersinns zu wandern. Daher muss zunächst die Bundesstraße B 508 überquert werden. Dem Wegezeichen folgend geht es in die Straße "Am Bühlberg". Nach ca. 200 m verlässt man die Straße und biegt links in einen Waldweg ein. Nun folgt man dem Wegezeichen, stetig bergan laufend, bis auf die Höhe der Hütte "Bracken. Hier biegt man zunächst nach rechts und dann an der nächsten Gabelung links ab, um in sanften Kurven wieder bergab bis zum Hermann-Löns-Denkmal zu wandern. Nun geht es links in Richtung Ruheforst; doch bevor dieser erreicht wird, geht es wieder links weiter zur Anna-Ursula-Quelle. Nur einige Meter weiter trifftt die Wäller Runde auf den Hilchenbacher Höhenring. Beide Wege führen bis zum Bahnhof Vormwald. Die Wäller Runde verläuft hier nach links. Man folgt dem Wegezeichen und dem als Radweg ausgezeichneten, wunderschönen Waldweg, um gemütlich bis zur Dorfmitte Vormwald zu gelangen. Rechts der Wegemarkierung folgend überquert man wieder die B 508 und wandert parallel zur Bundesstraße nach rechts weiter. Am großen Bauernhof links vorbei geht es bis auf die Höhe, wo die Wäller Runde auf den Rothaarsteig-Zugangsweg trifft. Immer Vormwald vor Augen und herrliche Fernsichten bis nach Siegen machen die weitere Wanderung zu einem Genuss. Über Wander- und Wirtschaftswege, vorbei an der Lesebank in Vormwald, gelangt man nun gemütlich zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Rucksackverpflegung und Wanderkleidung ist angeraten.
Anreise & Parken
Mit dem PKW über die B 508 bis Vormwald.
Parkmöglichkeiten befinden sich am Dorfgemeinschaftshaus / Feuerwehr Vormwald.
Mit der Regionalbahn RB 93 bis Vormwald-Dorf.
Autor:in
Susanne Träger
Organisation
Stadt Hilchenbach
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Ein Verkostigung bei der Brennerei "Vier Hasen" ist für Schnapsliebhaber unbedingt zu empfehlen. Voranmeldung erwünscht.
Für die weitere Verpflegung auf der Wanderung oder zum anschließenden Grillen befindet sich eine Auswahl im SB-Laden von Kevin Kunze (Täglich geöffnet!)
In der Nähe













