- Neben kulinarischen Kleinigkeiten und Stärkungen bieten wir unseren Gästen auch eine große Auswahl an Getränken, regionale Spezialitäten und ausgesuchte Weine.
- Service: wir sprechen viele Sprachen
- Gruppen: Reisegruppen willkommen
- Sonstiges: Hunde willkommen, Terrasse / Garten
- Kinder herzlich willkommen
- Gastraum barrierefrei
- WC barrierefrei, Kinderwickel-Möglichkeit
- Sitzplätze von 20 bis 120 Personen. Das Burggelände, mit seinen vielen „Hotspots“, lädt gerade dazu ein, kleine und große Feiern auszurichten.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Sonderöffnungen für Gruppen und Events auf Anfrage!
Veranstaltungen während der Sommermonate. Bitte beachten Sie die Hinweise auf Facebook und Instagramm sowie auf www.ginsburgcafe.de
Preisinformationen
Küchenarten
sonstiges
Anreise & Parken
Über die B 62 in Hilchenbach-Lützel auf die Gillerbergstraße einbiegen. Am Sportplatz Ginsberger Heide befinden sich Parkplätze. Von dort beträgt der Fußweg ca. 800 m.
Über die B508 am Parkplatz Zollposten parken und über den Wanderweg zur Ruine Ginsburg wandern. Vom Parkplatz Zollposten beträgt der Fußweg ca. 900 m.
Eine direkte Anfahrt mit dem PKW ist nur in Ausnahmefällen für Behinderte oder nach Absprache erlaubt!
Parken
Parkplatz Giller, Gillerbergstraße
Parkplätze im Bereich des Sportplatzes Ginsberger Heide
Parkplatz Zollposten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Ginsburgstube ist nicht unmittelbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mit der Rothaarbahn RB93
Haltestelle: Bahnhof Vormwald
Autor:in
Susanne Träger
Organisation
Stadt Hilchenbach
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe









