Konditorei Goetheplatz Café

Café
sonstiges

Urgemütliches Café mit Blick auf Schloss Berleburg im alten Pfarrhaus (erbaut 1755).

Inh. Jana Katharina Lauber

Frühstück, mit oder ohne Sekt. Einfach bei deiner Tischreservierung vorbestellen!

Beim Frühstück kann zwischen einem vegetarischen oder einem Aufschnittteller mit Wurst gewählt werden. Dazu gehören eine Auswahl an Brötchen, süße Aufstriche, eine Joghurtspeise, frisch gepresster O-Saft und ein gekochtes Ei. Abgerundet wird das Frühstück auf Wunsch mit Lachs und Rühr-/Spiegelei. Ebenso bieten wir belegte Brötchen an - auch zum Mitnehmen. 

Die tollen Backwaren für unser Frühstück erhalten wir von der Bäckerei Schwan aus Diedenshausen.  Frische Milch, unsere Joghurts und

Eier erhalten wir von der Milcherei Henk aus Arfeld. Darüber hinaus bieten wir Oatly Barista Hafermilch, Soja-, Mandelmilch und laktosefreie Kuhmilch an. 

Weinabende feiern wir im Sommer in Wittgenstein! Wir freuen uns darauf, wunderschöne, laue Sommerabende mit euch am Goetheplatz zu erleben und dabei feine Aperitife und Weine von La Cave Wein-Fachhandel Conrad aus Bad Laasphe zu genießen!

Die Vielfalt an Texturen, Düften, Farben, Konsistenzen und Geschmäckern macht einen großen Teil der Faszination und Vorliebe aus, für das, was wir im Goetheplatz Café anbieten.

Jeden Mittwoch und Samstag ist von 17-22:30 Uhr bei gutem Wetter Weinabend  auf unsererTerrasse am Gotheplatz! 

Dazu gibt es Flammkuchen und weitere kleine Köstlichkeiten.

Ob der Weinabend abhängig vom Wetter stattfindet, erfahrt ihr am jeweiligen Tag auf unserem Instagram-Kanal goetheplatzcafe oder per Anruf im Café.

Gerne übernehmen wir auch Auftragsabeiten für Geburtstage, Taufen oder wichtige Momente im Leben.

Unser Café bietet die Möglichkeit, einen Ort zu schaffen, der nicht nur durch das, was man hier sieht, riecht, hört und schmeckt, toll ist! Sondern auch wegen der Wertschätzung für die Natur,  die Tiere und andere Menschen zu handeln. Viele Menschen sorgen mit ihrer Arbeit und ihrer Art dafür, dass dieser Ort ein wohltuender Ort ist!

 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Ab dem 21. Mai finden bis Ende September jeden Mittwoch zwischen 17 Uhr und 23 Uhr Weinabende statt.

Küchenarten

  • sonstiges

Anreise & Parken

Anreise
Die Anfahrt erfolgt über die B480 und dann über die Hochstraße oder die Schloßstraße bis zum Goetheplatz.

Parken
Am Goetheplatz und an der angrenzenden Schlossmauer stehen Parkplätze zur Verfügung. Die Parkzeit ist beschränkt lt. Beschilderung.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise ist per Zug und Bus bis zum Bahnhof Bad Berleburg möglich. Von dortaus muss ein Fußmarsch in die historische Altstadt zurück gelegt werden.

Autor:in

Gesine Gerhard

Organisation

BLB-Tourismus GmbH

In der Nähe