Die Wilhelmsburg ist ein ehemaliges nassauisches Landesschloss, Sitz des Amtsgerichtes bis 1976 und seit 1982 Heimat des Stadtmuseums.
Nach 1776 wurden die Räumlichkeiten als Amtshaus bis zur Aufhebung des Gerichtssitzes genutzt. Das Stadtmuseum beherbergt und präsentiert vielfältige und faszinierende Exponate und Zeugnisse aus der Geschichte der Stadt sowie den Lebens- und Alltagsbereichen der Menschen in Hilchenbach vom Mittelalter bis weit hinein in das 20. Jahrhundert. Gezeigt wird u.a. der Wiesenbau, die Leder-, Filz- und Leimherstellung, Bergbau und Politikgeschichte.
Ein großer Bereich ist dem berühmtesten Sohn der Stadt, Johann Heinrich Jung, genannt Jung-Stilling gewidmet. Den Besucher erwartet eine sehenswerte und informative Darstellung der Heimat, so wie es früher einmal war. Museumsführungen sind in kleinen Gruppen auf Anfrage möglich.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Anreise & Parken
Das Hilchenbacher Stadtmuseum befindet sich am unteren Ende des Marktplatzes in der Wilhelmsburg.
Parken
Auf den öffentlichen Parkplätzen in Hilchenbach-Zentrum. Auf dem Besucherparkplatz des Rathauses.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus Linie R11 bis Hilchenbach-Stadtmitte
Autor:in
Susanne Träger
Organisation
Stadt Hilchenbach
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe









