Stadtrundgang durch Hilchenbach

2,01 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Tolles Panorama
Stadtrundgang
regionaler Wanderweg
  • 0:30 h
  • 2,01 km
  • 8 m
  • 9 m
  • 346 m
  • 363 m
  • 17 m
  • Start: Historischer Marktplatz Hilchenbach
  • Ziel: Historisches Fachwerk am Ende der Dammstraße
Hilchenbach. Entdecken und Erleben! Auf einem Stadtrundgang durch den historischen Ortskern erfahren Sie vieles über den Luftkurort Hilchenbach.

Der Stadtrundgang durch Hilchenbach bietet dem Gast die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt auf eigene Faust zu erkunden.  Hilfreich ist die Broschüre Stadtrundgang durch Hilchenbach.

Fachkundige Führungen können gebucht werden. Von Oktober bis April finden regelmäßige Nachtwächterführungen statt.

Wegpunkte

Start
Historischer Marktplatz Hilchenbach
© Susanne Träger, Stadt Hilchenbach
Pizzeria Ciao Italia
Gastronomie divers
© Achim Meurer, REACT-EU / Kreis Siegen-Wittgenstein
Historischer Marktplatz Hilchenbach
Historischer Stadtkern

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Vom historischen Marktplatz aus entdecken Sie das Rathaus und die Wilhelmsburg. Über die Rothenberger Straße nach links gehend gelangen Sie nach einigen Metern die Gerbergasse, der Sie nach links folgend zurück auf dem Marktplatz eintreffen. Im Bereich der Evangelischen Kirche am oberen Markt befinden sich zusätzlich das Jung-Stilling-Denkmal, der Jüdische Gedenkstein, der Stadtbrunnen und das Geburtshaus von Wilhelm Münker. Über die Bruchstraße gelangen Sie zum Geburtshaus von Carl Kraemer und das Alte Rathaus. Folgen Sie links der Straße Trift und an der Kreuzung links der Straße In der Herrenwiese. Auf der linken Seite befindet sich die Katholische Kirche. Über den Ruinener Weg gelangen Sie in die Nähe des historischen Marktplatzes. Sie folgen jedoch der Dammstraße bis zu deren Ende und entdecken das historische Fachwerk.

Sie möchten weiter aktiv sein:

Überqueren Sie die Rothenberger Straße und lenken Sie die Schritte in die Ferndorfstraße. Hinter der Celenus Fachklinik Hilchenbach befindet sich der Mehrgenerationenspielplatz, der Barfußpfad sowie eine Bowlbahn. Weiter der Straße folgend findet Sie das beheizte Freibad sowie die Minigolf-Anlage.

Toureigenschaften

  • Kinderwagentauglich

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Anreise & Parken

Über die B508 in den Ruinener Weg bis auf den historischen Marktplatz.
Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hilchenbacher Marktplatz, im Ruinener Weg sowie auf allen ausgewiesenen Parkflächen rund um die Innenstadt.

Mit der Buslinie R11 von Kreuztal aus kommend bis Haltestelle Hilchenbach-Markt.

Mit der Regionalbahn RB93 (Rothaarbahn) bis Bahnhof Hilchenbach und den Wegweisern folgend bis Hilchenbacher Marktplatz

Weitere Infos / Links

Eine kostenlose Broschüre ist in der Touristik-Information Hilchenbach erhältlich und steht als download-Dokument unter www.hilchenbach.de zur Verfügung.

Autor:in

Susanne Träger

Organisation

Stadt Hilchenbach

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Tipp des Autors

Fordern Sie die kostenlose Broschüre an. Sie ist zusätzlich in englischer und niederländischer Sprache erstellt worden.

In der Nähe

Kontakt

Stadtrundgang durch Hilchenbach
57271 Hilchenbach