ZukunftsWERTE Orte - "Unsere Kirche bleibt im Dorf"

Aussichtspunkt/Aussichtsturm
Traditionell steht eine Kirche in der Mitte eines Dorfes. Wie hier in Burbach, wo der Glockenturm der Ev. Kirche noch von einem Vorgängergebäude aus dem späten Mittelalter stammt.
Die Pfarrei in Burbach wird 1219 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, dies ist damit auch die offizielle „Geburtsurkunde“ des Ortes Burbach. Heute haben ländliche Orte oft ihren Dorfcharakter verloren. Neubaugebiete und Geschäfte auf der grünen Wiese, abseits des Dorfes, geben vielen Orten ein anderes Gesicht. Dies konnte in Burbach bisher erfolgreich verhindert werden. Die Burbach Initiative-LebensWERTE Dörfer– hat das Ziel, dem etwas entgegen zu setzen und die Lebensqualität in den Ortskernen der neun Burbacher Dörfer und in der Gesamtgemeinde dauerhaft zu sichern. Im Vordergrund steht dabei auch, den wertvollen Naturraum Burbachs im Außenbereich zu schonen, CO2 zu reduzieren und gleichzeitig die städtebauliche Qualität mit der vorhandenen Infrastruktur in den bebauten Bereichen zu stärken. Das, was Menschen in einem lebenswertenDorf brauchen, wird so wie ein Netz rund um die Kirche verknüpft. Der alte Ortskern, die Kirche und auch die Alte Vogtei werden zu Begegnungsstätten für Bürger und Gäste Burbachs.
Projektlogos
Projektlogos

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Stationen der zukunftsWERTEN Orte sind jederzeit zugänglich.

Preisinformationen

kostenfrei!

Anreise & Parken

Anreise
Aufgrund seiner sehr guten Verkehrsanbindung an das Autobahn- und Fernstraßennetz ist Burbach an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegene aus allen Richtungen problemlos zu erreichen.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, benutzen Sie folgende Beschreibung:
Autobahn A 45 - Ausfahrt Haiger-Burbach über die L 531
Bundesstraße B 54 - Abzweig L 531 oder aus Richtung Rheinland-Pfalz - Abzweig L 723

Parken
An der Kirche sowie an der Nassauischen Straße stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie mit dem Bus anreisen, können Sie unter www.zws-online.de eine Fahrplanauskunft erhalten.
Den Fahrplan der Hellertalbahn finden Sie hier.

Autor:in

Cornelia Oerter

Organisation

Südliches Siegerland

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

ZukunftsWERTE Orte - "Unsere Kirche bleibt im Dorf"
Auf dem Römer
57299 Burbach