ZukunftsWERTE Orte - Von Kühen und Kräutern

Aussichtspunkt/Aussichtsturm
Von „Natur“ ist nicht zu sprechen, wenn wir hier den Blick in das Hellertal werfen. Wir Menschen gestalten unsere Landschaft, sie ist kulturell geprägt.

Die Vielfalt dieser Kulturlandschaft gibt vielen Wiesenblumen Kräutern und Insekten Heimat. Wir Menschen erfreuen uns an ihr und genießen das attraktive, abwechslungsreiche Landschaftsbild.

Bei genauem Hinsehen erkennst du, dass ein Zaun vor der Heller die Weidefläche begrenzt. Die Flächen dahinter bis zur Straße sehen inzwischen ganz anders aus als die grünen Wiesen vor dem Zaun. Warum? Weil sich dort die Natur frei entwickeln darf. Zum Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft benötigt es Pflege durch Landwirte und ihre fleißigen Helfer: Kühe und Schafe.

Die Kuh ist nicht nur für Menschen nützlich, sondern auch für die Vielfalt an Wiesenpflanzen. Dabei kommt es aber immer auf die Menge der Tiere auf einer Weide an. Wenn ein Landwirt nur wenige Tiere auf einer Fläche weiden lässt oder erst spät und nicht so häufig mäht und z.B. auf künstliche Düngung verzichtet, kann er einen Vertrag abschließen und für sein naturfreundliches Handeln Fördermittel vom Staat bekommen (Vertragsnaturschutz). Eine gute Idee, von der Landwirte und Natur profitieren. In Burbach werden auf diese Weise ungefähr ein Drittel aller landwirtschaftlich genutzten Flächen nach Auflagen des Vertragsnaturschutzesbewirtschaftet – rekordverdächtig in NRW!

Projektlogos
Projektlogos

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Stationen der ZukunftsWERTEN Orte sind jederzeit frei zugänglich.

Preisinformationen

kostenfrei!

Anreise & Parken

Anreise
Aufgrund seiner sehr guten Verkehrsanbindung an das Autobahn- und Fernstraßennetz ist Burbach an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegene aus allen Richtungen problemlos zu erreichen.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, benutzen Sie folgende Beschreibung:
Autobahn A 45 - Ausfahrt Haiger-Burbach über die L 531
Bundesstraße B 54 - Abzweig L 531 oder aus Richtung Rheinland-Pfalz - Abzweig L 723

Parken
Parkplätze stehen am Sportplatz zur Verfügung, der letzte Abschnitt muss zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.

Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie mit dem Bus anreisen, können Sie unter www.zws-online.de eine Fahrplanauskunft erhalten.
Den Fahrplan der Hellertalbahn finden Sie hier.

Autor:in

Cornelia Oerter

Organisation

Südliches Siegerland

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

ZukunftsWERTE Orte - Von Kühen und Kräutern
Carl-Benz-Str.
57299 Burbach