- 1:15 h
- 4,39 km
- 152 m
- 148 m
- 564 m
- 651 m
- 87 m
- Start: Wanderparkplatz Giller
- Ziel: Wanderparkplatz Giller
Die Ginsberger Heide war schon immer ein beliebtes Ziel für Familien. In kinderfreundlichen 4km führt der Rundweg an allen sehenswerten Orten entlang. Vom Start aus sind es nur wenige Meter zum Gillerbergturm, der mit 15m unübersehbar in die Höhe ragt und eine tolle Aussicht garantiert. Nach 1,5 km erreichen die großen und kleinen Wanderer bergab Hilchenbachs Wahrzeichen, die Ginsburg. Die Legende vom Raubritter Hans Hübner wird besonders die Jüngsten begeistern und der Ausblick über das gesamte Siegerland belohnt die ganze Familie. Nach einer Stärkung in der Ginsburgstube geht es auf urigen Waldwegen zum nächsten Etappenziel: Dem Naturspielplatz Ginsberger Heide. Hier können Kinder auf spielerische Weise die Natur erforschen und kennen lernen. Hier ist außerdem Platz für ein Picknick in freier Natur oder Sie legen eine Rast im Hotel+Restaurant Ginsberger Heide ein, bevor es auf dem letzten Teil der Wanderung- am Skilift vorbei- bergauf wieder zum Startplatz geht.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Folgen Sie vom Wanderparkplatz aus dem Wanderzeichen A1. Schon nach etwa 300m erreichen Sie den Gillerbergturm der SGV-Abteilung Hilchenbach. Der Aufstieg ist ein Erlebnis für kleine Entdecker/innen und von der Plattform des 15m hohen Turmes haben Sie eine herrliche Aussicht über die Ginsberger Heide. Von hier aus geht es nun etwa 1,5km bergab
auf dem Rothaarsteig entlang zur Ginsburg. Auf halber Strecke passieren Sie den frei zugänglichen Grillplatz Köhlerhütte, auf dem öffentliches Grillen möglich ist.
Immer dem A1 folgend erreichen Sie schließlich die Ginsburg, Hilchenbacher Wahrzeichen und deutsch-holländische Gedenkstätte. 1568 startete Wilhelm von Oranien hier den niederländischen Befreiungskampf. Vom restaurierten Turm der Ruine haben Sie bei klarem Wetter einen einzigartigen Ausblick über das Siegerland und die Legende vom Raubritter Hans Hübner wird Ihre Kinder sicher begeistern. Nach einer Stärkung in der Ginsburgstube geht es auf urigen Waldwegen bergauf zu unserem nächsten Etappenziel: dem Naturspielplatz Ginsberger Heide. Hier können sich die Kinder noch einmal richtig austoben oder in der nahegelegenen Natur-Erlebnisstation spannende Fragen zum Thema Wald erforschen. Der Spielplatz bietet auch die ideale Gelegenheit für ein Picknick in freier Natur (offenes Feuer und Grillen sind nicht gestattet) oder Sie legen eine Rast im Restaurant Ginsberger Heide ein.
Auf dem letzten Teil des Weges werden Sie mit einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Ginsberger Heide belohnt. Parallel zum Skilift wandern Sie den Hang hinauf (hier ist ein überdimensionaler „Wunschstuhl“ in Planung) und weiter zu Ihrem Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz Giller. Von hier können Sie noch einmal den tollen Blick genießen, bevor Sie sich mit müden und glücklichen Kindern auf den Heimweg begeben.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kinderwagentauglich
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Autor:in
Patricia Lutter
Organisation
Stadt Hilchenbach
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Karte
In der Nähe













