- 0:19 h
- 2,22 km
- 8 m
- 8 m
- 229 m
- 233 m
- 4 m
- Start: 57072 Siegen, Stumme-Loch-Weg 8, Parkplatz unter der HTS
- Ziel: 57072 Siegen, Stumme-Loch-Weg 8, Parkplatz unter der HTS
Die völlig flache Laufstrecke entlang der Sieg ist längst zum Highlight für Läuferinnen und Läufer aller Leistungs- und Altersklassen geworden. Die asphaltierte 2,2 Kilometer lange Rundstrecke (Markierungen alle 100 Meter und Schilder alle 500 Meter) zwischen der Siegener Eintracht und Eiserfeld ist für Anfänger und Wettkampfläufer gleichermaßen geeignet. Im Sommer läuft man auf der innerstädtischen Strecke entlang vieler grüner Bäume fast wie in einem Waldgebiet – dazu macht die Sieg, deren keltischer Name übrigens „schneller Fluss“ bedeutet, den Rundkurs besonders attraktiv. Die große Besonderheit: Der Rundkurs ist Dank einer Läuferinitiative in der dunklen Jahreszeit in den Abendstunden komplett beleuchtet und im Winter sogar von Schnee und Eis geräumt. Ob früh morgens oder spät abends, auf dieser Laufrunde ist man selten allein unterwegs – wer will, der findet hier zu jeder Zeit einen Laufpartner. Wen die Motivation einmal verlassen sollte, der erhält hier durch viele Läufersprüche, die auf Schildern oben an den Lichtmasten befestigt sind, neuen Ansporn.
Die Strecke wurde ausgearbeitet vom regionalen Laufportal „Laufen 57“, Frank Steinseifer
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Strecke ist der Parkplatz (genügend kostenlose Plätze) unter der HTS in der Siegener Eintracht am Stumme-Loch-Weg. Die Laufstrecke beginnt hinter der Siegbrücke am Startschild, danach führt sie gegen den Uhrzeigersinn Richtung Eiserfeld flussabwärts. Nach 1.000 Metern geht es über die zweite Siegbrücke links zurück zum Startpunkt. Wer eine größere Runde laufen will, der kann die Strecke entlang der Marienhütte bis zur Wende am Parkplatz Bauking in Eiserfeld verlängern und dann zur Eintracht zurücklaufen (4,4 km).
Toureigenschaften
Rundweg
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Die Strecke ist auch in der Broschüre "Laufen in Siegen" zu finden. Die gibt es in der Touristeninformation Siegen, Telefon 0271 / 404-1316, am Kornmarkt oder hier zum Download.
Autor:in
Dirk Herrmann
Organisation
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Tagung in der Siegerlandhalle und zu Gast im Siegener Cityhotel oder Holiday Inn Express? Dann die Laufschuhe einpacken! Zwischen Tagungsende und Abendprogramm ist Zeit für eine oder mehrere Runden in der nahen Sieg-Arena.
In der Nähe












