L1 - Ortswanderweg Bad Laasphe "Wolfskammer und Struthberg"

9,26 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
regionaler Wanderweg
  • 2:40 h
  • 9,26 km
  • 226 m
  • 226 m
  • 318 m
  • 492 m
  • 174 m
  • Start: Wanderkarte - Wanderportal Wilhelmsplatz / Haus des Gastes Bad Laasphe (Stadtmitte)
  • Ziel: Wanderkarte - Wanderportal Wilhelmsplatz / Haus des Gastes Bad Laasphe (Stadtmitte)

Aussichtsreich in jedem Moment 

Die nördliche Umwanderung Bad Laasphes, so könnte man den L1 auch beschreiben. Er führt über die sogenannte Wallachei hindurch das Gennernbachtal, um die Wolskammer herum und zurück in die Stadt über den malerischen Kurpark. Es lohnt sich den Blick schweifen zu lassen, durch die abgholzten Freiflächen bieten sich fantastische Fernblicke auf jedem Wegabschnitt.

Wegelogo L1
Wegelogo L1

Wegpunkte

Start
Wanderkarte - Wanderportal Wilhelmsplatz / Haus des Gastes Bad Laasphe (Stadtmitte)
CC-BY-SA | Petra Markus, TKS Bad Laasphe GmbH
Entspannungsort Lahn
Aussichtspunkt/Aussichtsturm
© Klaus Neuser, TKS Bad Laasphe GmbH, 6303251603

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Der Weg startet am Wanderportal am Wilhelmsplatz und führt zunächst durch Wohngebiet über den Gennernbach (hier wird das Freibad passiert) bevor er am Ortsende in einen Forstweg übergeht. Ab hier geht es stetig bergauf entlang des Hanges der Wolfskammer. Durch die aufgrund der Borkenkäferproblematik abgeholzten Fichtenwälder,  haben sich fantastische Aussichten eröffnet. Es lohnt sich den Blick schweifen zu lassen und ab und zu inne zu halten. Oder vielleicht sogar die Augen offen zu halten, denn immerhin wird nach Umrundung der "Wolfskammer"eine Straße überquert, die den Beinamen "Armer Mann" trägt. Geschichten erzählen, dass hier früher ein Mann einst von Wölfen gejagt wurde und es bis nach Hause geschafft hat, wo er dann vor Erschöpfung verstarb. Keine Angst! Wolfssichtungen gibt es in letzter Zeit hier keine mehr. Entlang des Struthbergs geht es jetzt entlang der Nordrhein-Westfälisch/Hessischen Grenze zurück in Richtung Startpunkt. Auch hier verläuft der Forstweg zunächst sehr aussichtsreich in nordöstliche Richtung bevor er durch einen niedrig gewachsenen tollen Mischwald übergeht. Nach Überquerung einer alten Landstraße geht es nochmal kurz bergauf bevor der L1 über einen Wiesenweg links abbricht, der zunächst eben verläuft bevor er dann abwärts führt und über den Buhl im schönen Bad Laaspher Kurpark mündet. Hier lohnt sich eine Rast am Teich, um die Eindrücke der Wanderung sacken zu lassen. Ab hier sind es dann nur noch einige Meter bis zum Ausgangspunkt oder der Bad Laaspher Innenstadt, wo man jetzt gemütlich in der regionalen Gastronomie einkehren könnte.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk und die Mitnahme von Verpflegung.

Anreise & Parken

Die Anfahrt erfolgt nach Bad Laasphe Stadtmitte. Kostenfreie Parkplätze stehen hier auf öffentlichen Parkplätzen in der Garten- sowie der Lahnstraße zur Verfügung.
Die Anfahrt erfolgt nach Bad Laasphe Stadtmitte. Kostenfreie Parkplätze stehen hier auf öffentlichen Parkplätzen in der Garten- sowie der Lahnstraße (Achtung wochentags nur bis zu 3 Std) zur Verfügung.

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich. 

Näher Informationen finden Sie unter 

www.kurhessenbahn.de

www.vws-siegen.de

Autor:in

Petra Markus

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Tipp des Autors

Wer den Weg in entgegengesetzter Richtung läuft (Wanderportal - Kurpark - Wolfskammer - Gennernbachtal) passiert auf dem Rückweg das Freibad in Bad Laasphe (Wabach Bad). Ein Sprung ins kalten Nass nach der Wanderung ist der perfekte Abschluss dieser aussichtsreichen Tour.

In der Nähe

Kontakt

L1 - Ortswanderweg Bad Laasphe "Wolfskammer und Struthberg"
57334 Bad Laasphe