Gastgeber im Fokus

„Gastgeber im Fokus“ ist ein Projekt, bei dem Sie im Fokus stehen und von dem Ihr Übernachtungsbetrieb profitieren kann.

 

✔ Unterkunftsdarstellung auf örtlichen Websites, der Website der Region, der Nachbarregion und in der Datenbank von Tourismus NRW

✔ Ein umfangreiches Schulungsangebot macht Sie für den digitalen Wettbewerb fit

✔ Einfacher und unkomplizierter Zugang zu mehr Vertriebswegen

✔ Persönliche Beratung zum Thema Qualität und Buchbarkeit

Sichtbar werden!

Registrieren Sie die Stammdaten Ihrer Unterkunft, um sichtbar zu werden - und das ganz kostenfrei!

(Um den Stammdatenbogen online ausfüllen zu können, ist ein PDF Reader erforderlich. Dieser kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.)

Unsere Web-Seminar-Reihe für Sie!

Erfolgreich online sichtbar sein - vergangene Web-Seminare

Hier finden Sie die Aufzeichnungen der exklusiven Web-Seminar Reihe für die Gastgeber:innen in Siegen-Wittgenstein und die zugehörigen Präsentationen.

Phasen im Projekt

Örtliche Tourismusorganisationen sollen befähigt werden effektive "Entwicklungshilfe" für Ihre Gastgeber:innen zu leisten und an zukunftsfähigen, vertriebsfähigen Leistungen derer mitzuwirken. Gastgeber:innen sollen dauerhaft dazu animiert werden ihr Angebot online verfügbar und buchbar zu machen.

Zudem soll die Anschaffung der hierfür erforderlichen technischen Voraussetzungen ermöglicht werden und der Transfer des notwendigen Know-hows an Ortsstellen, die Gastgeber:innen und weitere involvierte Partner sichergestellt werden.

Das Bild zeigt zwei Logos, eines mit der Aufschrift „qbs“ und eines im grünen Design mit dem Text „Qualitätsmanagement Wanderbares Deutschland“. Darunter befindet sich ein weiterer weißer Bereich mit mehreren kleinen Logos, darunter ein Wappen von Nordrhein-Westfalen und die EU-Flagge. Insgesamt wirkt das Bild wie eine Übersicht offizieller Förder- oder Qualitätssiegel.
CC-BY Touristikverband Siegen-Wittgenstein e. V.

Kooperationspartner:innen

  • Städte und Gemeinden, sowie deren Tourismusorganisationen
  • Gastgeber:innen vor Ort
  • OBS OnlineBuchungService GmbH
  • Sauerland-Tourismus e.V.
  • IHK
  • DEHOGA

Zeithorizont

Projektlaufzeit: Herbst 2019 bis Sommer 2022

Veröffentlichungen zum Projekt

Informationsflyer: Hier herunterladen.