Geburtshaus Wilhelm Münker

Historische Stätte

Ehrenbürger der Stadt Hilchenbach: Wilhelm Münker

In dem 1723 erbauten Fachwerkhaus im Kirchweg Nr. 1 wurde Wilhelm Münker geboren. Er is neben Richard Schirrmann der Mitbegründer des Deutschen Jugendherbergswerks und hat bereits 1907 in Hilchenbach ein nicht mehr genutztes ehemaliges Gerbereigebäude als "Schüler- und Studentenherberge" für jugendliche Wanderer eingerichtet. 1944 verlieh ihm die Stadt Hilchenbach die Ehrenbürgerwürde. Seinen Leidenschaften - das Deutsche Jugendherbergswerk und die Wanderbewegung - kam er bis zu seinem Tod 1970 unermüdlich und aufopferungsvoll nach. Die 1933 erbaute Jugendherberge im Heimatort Münkers begrüßt noch heute ihre Gäste.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Das Geburtshaus ist nur von außen zu besichtigen.

Anreise & Parken

Anreise
Über die B508 kommend in die Straße Ruinener Weg einbiegen und dem Straßenverlauf links auf den Historischen Marktplatz folgen. Am oberen Ende des Marktplatzes links neben der Kirche in den Kirchweg einbiegen. Das Geburtshaus befindet sich links.

Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich am Historischen Marktplatz und auf allen öffentlich ausgewiesenen Parkplätzen im Stadtzentrum.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie R11 bis Haltestelle Hilchenbach-Markt.
Mit der Regionalbahn RB93 (Rothaarbahn) bis Bahnhof Hilchenbach.

Autor:in

Susanne Träger

Organisation

Stadt Hilchenbach

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Geburtshaus Wilhelm Münker
Kirchweg 1
57271 Hilchenbach