- 3:20 h
- 12,10 km
- 298 m
- 197 m
- 427 m
- 586 m
- 159 m
- Start: Birkefehl
- Ziel: Aue
Erfahren Sie auf Ihrer Wanderung, was Steinzeitmenschen vor 5000 Jahren hierher brachte und wie Menschen der Eisenzeit sich gegen Angreifer verteidigten und ihre Toten begruben. Vergegenwärtigen Sie sich die Mühen und Gefahren, die das Leben von Bergleuten, Köhlern, Fuhrleuten und Bauern vergangener Jahrhunderte prägten. Schmieden Sie das Eisen, solange es heiß ist und genießen Sie den Kulturweg Eisen.
Entdecken Sie eine landschaftlich überaus reizvolle Wegstrecke zwischen den Dörfern Bad Berleburg-Aue und Erndtebrück-Birkefehl mit zahlreichen kulturhistorischen Höhepunkten. Wenn Sie in Aue starten, führt Sie der Weg auf etwa 8 km und an der Wallburg Aue vorbei bis ins Dorf Birkefehl mit seinem archäologisch bedeutsamen eisenzeitlichen Gräberfeld (Karte rechts, roter Weg). Wenn Sie die Rückwegoption (orangener Weg) wählen, erwarten Sie weitere fünf auch erdgeschichtlich bemerkenswerte Stationen und eine sehr abwechslungsreiche Wanderung von nochmals 10 km. Beide Routen gewähren Ihnen zahlreiche Einblicke in die Natur- und Kulturlandschaft der Region. Der Parkplatz in Birkefehl bietet Ihnen als weitere Option, den Kulturweg Eisen im Süden zu beginnen.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Anreise & Parken
Die Anreise und der Einstieg in den Wanderweg ist über zwei Punkte ideal möglich:
Aue-Wingeshausen an der Hauptstraße, L 55351° 02′ 57″ Nord8° 17′ 56″ Ost
Parkplatz in Birkefehl, Birkefehler Straße, K 4951° 00′ 42″Nord8° 18′ 16″Ost
Parkmöglichkeiten sind hier ebenfalls vorhanden.
Parkmöglichkeiten sind die unmittelbar am Wanderweg im Ortskern Aue-Wingeshausens (Nähe zum Startpunkt) oder bei der Hälfte des Weges (zwischen Station 9 und 10) in der Birkefehler Straße in Birkefehl zu finden. Siehe Anreise
Um den Kulturweg Eisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, empfehlen wir die An- und Abreise über den Bahnhof Aue-Wingeshausen zur Station 1 oder nach Erndtebrück-Birkefehl zur Station 9.
Bahnhof Aue-Wingeshausen erreichen Sie mit der Rothaarbahn RB 93.Bahnhof Schameder: Obere Lahntalbahn (Regionalbahn 94).Birkefehl erreichen Sie mit der Buslinie R 27.
Autor:in
Sophie Radenbach
Organisation
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Sicherheitshinweise
Liebe Besucherinnen und Besucher, während der Bauphase des Windparks muss der Kulturweg Eisen leider umgeleitet werden. Bitte folgen sie den blauen Wegezeichen. Dies dient Ihrer Sicherheit. Wir danken für Ihr Verständnis. Wittgensteiner Heimatverein e.V.
In der Nähe









