Via Adrina - Weg der Sichtbeziehungen - 1. Etappe

13,52 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
regionaler Wanderweg
  • 4:00 h
  • 13,52 km
  • 366 m
  • 365 m
  • 375 m
  • 515 m
  • 140 m
  • Start: Parkplatz, Arfelder Hauptstraße 1, Bad Berleburg-Arfeld
  • Ziel: Hier endet auch die Tour
Die Via Adrina ist ein Wanderweg der Sichtbeziehungen. Er läßt sich in 2 Etappen teilen.

Eine Wanderung mit Weitsicht - auch wenn Sie nur die erste Etappe laufen. Wunderschöne Landschaft, die rauschende Eder und märchenhafte Pfade  erwarten den Wanderer.

Das 12 km lange Teilstück des Premium-Wanderweges führt durch abwechslungsreiche Landschaft entlang der Eder rund um Arfeld. Die ca. vierstündige Tour führt durch hügelige Landschaft, auf und ab. Sie belohnt mit wundervollen Panoramablicken auf den Höhen und abenteuerlichen Naturpfaden in den Tälern.

Besonders gute Sicht hat man von der Aussichtsplattform auf die zurückliegenden und die kommenden Wegabschnitte.

Wegpunkte

Start
Parkplatz, Arfelder Hauptstraße 1, Bad Berleburg-Arfeld
CC-BY-SA | Gesine Gerhard, BLB-Tourismus GmbH

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Die erste Etappe beträgt 13 km und führt über die Ederbrücke, entlang einem Quellgebiet mit einer Baumgruppe. Es folgt ein steiler Anstieg zur Aussichtsplattform, die einen Blick über das gesamte Wandergebiet gewährt.

Das "Café Hainbach" ist die nächste Station. Wir umrunden den Talkessel des Mühlbachtales und blickt bis zum Oberen Hüttental in Schwarzenau.

Vorbei geht es an Magerwiesen. Weiß- und Schwarzdornsträucher prägen die Landschaft.

Wir folgen den Spuren des Bergbaus, auch ein alter Meilerplatz gehört dazu.

Danach durchlaufen wir eine Hutelandschaft, wie sie früher zu jedem Dorf gehörte.

Um nach Arfeld zurückkehre, können wir nun der Beschilderung folgen.

Anschließen kommen wir an der ev. Kirche vorbei, die in den Sommermonaten tagsüber für Wanderer und Radfahrer geöffnet ist.

Auch das Arfelder Schmiedemuseum ist an jedem 3. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr einen Besuch wert.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke.

Anreise & Parken

Fahren Sie mit dem Auto von Raumland über die L553 nach Arfeld. Direkt hinter der Ederbrücke am Ortseingang biegen Sie links ab. Der Parkplatz befindet sich an der linken Seite.

Von Hatzfeld fahren Sie über die L553 durch Arfeld. Am Ortsausgang, Richtung Dotzlar, biegen Sie vor der Ederbrücke rechts ab. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite.

Es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, Arfelder Hauptstraße 1.

Weitere Infos / Links

Achtung! Wenn Sie die Arfelder Runde laufen, ändert sich kurz das Wanderzeichen. Folgen Sie dann dem weißen Dreieck auf schwarzem Grund.

Autor:in

BLB-Tourismus GmbH

Organisation

BLB-Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Tipp des Autors

Im Jahr 2009 wurde der Wanderweg "Via Adrina" als drittschönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet.

Sicherheitshinweise

Die Rundtour erfordert gute Kondition und festes Schuhwerk.

Karte

Wanderkarte Wittgenstein

In der Nähe

Kontakt

Via Adrina - Weg der Sichtbeziehungen - 1. Etappe
57319 Bad Berleburg